Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom (HFP) in Phytotherapie (TCM)
Praxisbezogen • Authentisch • Einzigartig
-
95% Weiterempfehlungsquote
Unsere Studenten empfehlen
uns immer wieder weiter. -
Angesehene Therapeuten
Unsere Dozenten sind echte
Experten mit jahrelanger
Praxiserfahrung. -
Von den Krankenkassen anerkannt
Unsere Ausbildungen sind von der
ASCA akkreditiert und entsprechen
den Richtlinien des EMR.
- Ausbildungsdauer1'147h
- Nächster Start08.12.2023
- KursgebührenAb 690 CHF / Monat
Beschreibung
Mit dem Titel „Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in TCM, Schwerpunkt Phytotherapie“ legen Sie solide Bausteine für Ihre Zukunft. Gerne begleiten wir Sie auf diesem Weg.
Um die Höhere Fachprüfung abzulegen und den Titel „Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Chinesische Medizin (TCM)“, Schwerpunkt Phytotherapie, führen zu dürfen, müssen folgende 7 Module absolviert werden: (Änderungen durch die OdA-AM bleiben vorbehalten)
- Gesamtabschlussprüfungen M1 in Schulmedizin
- Gesamtabschlussprüfung M2 in Phytotherapie
- Gesamtabschlussprüfung M6 (TCM-Praktikum)
- Gesamtabschlussprüfungen in folgenden Berufskompetenzen: M3 (Gesundheit und Ethik), M4 (Arbeit als Therapeut) und M5 (Management). (Diese Kurse und deren Gesamtabschlussprüfungen sind in Planung bei uns)
- 2 resp 3 Jahre Berufspraxis unter Mentorat M7
Programm
- G1: Grundlagen70h1'870 CHF
- G2: Anatomie und TCM-Physiologie100h2'770 CHF
- T1: TuiNa Einführung40h1'170 CHF
- G3: Akupressur und Pathologie100h2'970 CHF
- G4: Ernährung nach den 5 Elementen28h990 CHF
- G5: Ernährung für Fortgeschrittene28h990 CHF
- G6: Feng-Shui28h830 CHF
- T2: TuiNa 2118h3'590 CHF
- T3: TuiNa 3118h3'790 CHF
- T4: Baby-TuiNa32h990 CHF
- P: Phytotherapie (TCM)325h10'170 CHF
Die Kurskosten verstehen sich inklusive Skript und Abschlussprüfungen, exklusive Bücher.
Auf dem Weg zur HFP
Um sich bei der IGTCM für die Modulprüfung M2 anmelden zu können wird eine abgeschlossene Phytotherapie-Ausbildung von einem OdA AM akkreditierten Bildungsanbieter verlangt. (Änderungen durch die OdA-AM oder der IG TCM bleiben vorbehalten.)
Wenn diese Anforderung erfüllt ist, können Sie sich für die Modulprüfung M2 beim IGTCM anmelden. Somit sind Sie auf bestem Weg zum eidgenössischem Diplom in TCM.
Mögliche Startdaten
- Donnerstag, den 20.04.2023 um 18:00 Uhr, Donnerstagabend Kurs
- Freitag, den 03.11.2023, Freitag Nachmittag und Samstag Kurs